

DEUTSCHLANDS AMATEURFUSSBALL:
WIR VERMITTELN WERTE UND SCHAFFEN SELBST EINEN VON
Mit dem neuen UEFA GROW SROI Modell können wir erstmalig den Wert des deutschen Amateurfußballs für Deutschland berechnen und beziffern. So wissen wir, neben der Vermittlung von Werten und der Förderung von Integration und Inklusion, ganz genau, wie wertvoll der deutsche Amateurfußball für die Gesellschaft, die Wirtschaft und das Gesundheitssystem unseres Landes ist.

Das Ehrenamt.
DER WERTVOLLSTE KADER DER WELT:
157.000
183.000
1,25 mio.
ehrenamtliche Vorstandsmitglieder
ehrenamtliche Trainer*innen
freiwillig Engagierte


1,59 mio.
Ehrenamtliche

Unsere Leistung für das Gemeinwohl: Die Sozialrendite.
Mit dem SROI, dem Social Return On Investment, kann jetzt erstmalig beziffert werden, wie sehr unsere Gemeinschaft vom Amateurfußball profitiert:


STARS OHNE RAMPENLICHT:
UNSER AMATEURFUßBALL.



7,1 mio.
Mitglieder
2,2 mio.
Amateurfußballer*innen
57.000
Schiedsrichter*innen
24.500
Vereine


2,61 mrd. €
Leistungen in sozialen Bereichen
Für die Gesellschaft:
5,73 mrd. €
Direkte Beiträge in die Wirtschaft
Für die Wirtschaft:
5,60 mrd. €
Einsparungen im Gesundheitswesen
Für die Gesundheit:
13,9 Mrd. €
Das ist die Sozialrendite des deutschen Amateurfußballs.
UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS FÜR DIE
GESELLSCHAFT.


33,85 Mio. €
weniger Kosten für Straftaten und Delikte

Vor allem für unser soziales Zusammenleben. Und diese Verbesserung hat einen Geldwert: 2,61 Mrd. € sind die wirtschaftlichen Auswirkungen durch Leistungen in sozialen Bereichen.
2,18 Mrd. €
Beträgt der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts

386,61 Mio. €
Beitrag für Bildungsleistung & Beschäftigung



Jährlich liefert der Amateurfußball
5,73 Mrd. € direkte Beiträge in die Wirtschaft.

UNSER SOZIAL-SOLI FÜR DIE DEUTSCHE
WIRTSCHAFT.
1,3 Mrd. €
Durch Sportstätten
4,43 Mrd. €
Durch die Ausgaben der Spieler*innen
Allein die Spieler*innen und Eltern leisten durch ihre Ausgaben für Mitgliedsbeiträge, Ausrüstung, Fahrtkosten und Verpflegung einen direkten Beitrag von 4,43 Mrd. € in die Wirtschaft. Dazu kommen die Rasen- und Kunstrasenplätze und die Miet- und Instandhaltungskosten. Zusammengerechnet 5,73 Mrd. €. Ein Betrag, auf den ganz andere Branchen neidisch sind.






AMATEURFUSSBALL: EIN PUNKTSIEG FÜR DIE
GESUNDHEIT.
Fußball macht fit und gesund. Die Teilnahme am Fußball spart dem Gesundheitswesen jedes Jahr 5,6 Mrd. €.


86,24 Mio. €
Durch den Rückgang psychischer Erkrankungen
4,86 Mrd. €
Durch die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
465,6 Mio. €
Weniger Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und Diabetes
17,14 Mio. €
Weniger Krebserkrankungen
206,67 Mio. €
Durch gesündere Seniorinnnen und Senioren
-42,44 Mio. €
Durch die Behandlung von Sportverletzungen
Wer Fußball spielt, fühlt sich fit und gesund. Und das ist es auch, denn aktives Fußballspielen kann viele Erkrankungen verhindern oder deren Verläufe verbessern. Damit leistet der Fußball einen großen Beitrag für unser Gesundheitssystem und das Wohlbefinden. Denn wenn es Fußball nicht gäbe, wären die Menschen bereit, 4,86 Mrd. € auszugeben, nur um die positiven Auswirkungen vom Fußball zu bekommen. Und dagegen sind die wenigen Sportverletzungen eine Kleinigkeit.



